Ergotherapie – Selbstständigkeit im Alltag fördern
Unsere Ergotherapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder davon bedroht sind – sei es durch Entwicklungsverzögerungen, neurologische oder psychiatrische Erkrankungen, altersbedingte Veränderungen oder nach Operationen.
Wir bieten Therapie bei:
- Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Sensorischen Integrationsstörungen
- Neurologischen Einschränkungen (z. B. nach Schlaganfall, bei MS, Parkinson, Missempfindungen)
- Psychiatrischen Einschränkungen (z. B. Demenz, AD(H)S, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen)
- Zustand nach Operation (z. B. Gangtraining, Mobilisation, Handtherapie, Narbenbehandlung)
- Rheumatologischen Erkrankungen
Ziel der Ergotherapie ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten zu stärken. Wir arbeiten individuell, alltagsnah und ganzheitlich – in der Praxis, auf Wunsch auch im Hausbesuch oder in Einrichtungen wie Pflegeheimen oder Kitas.